Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr: Kultur unter freiem Himmel

Freilichtbühne Mülheim: Eine beeindruckende Freiluftveranstaltungsstätte umgeben von Natur

Die Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr, gelegen im historischen Steinbruch an der Dimbeck, ist seit 1936 ein herausragender Ort für Open-Air-Veranstaltungen im Ruhrgebiet. Mit ihrer besonderen Lage am Rande der Mülheimer Altstadt bietet sie eine einzigartige Kombination aus Naturerlebnis und Kultur. Was einst als Bühne für klassische Theateraufführungen begann, hat sich heute zu einem vielseitigen … Weiterlesen

Stadtteile in Mülheim: Beste Lebensqualität im Ruhrgebiet

Stadtteile in Mülheim, Blick auf die Ruhrpromenade in Mülheim, mit modern gestalteten Gebäuden entlang des Flusses Ruhr. Spaziergänger genießen den Ausblick auf das Wasser und die grüne Umgebung

Mülheim an der Ruhr, eine grüne Stadt im Herzen des Ruhrgebiets, bietet eine breite Palette an Stadtteilen, die sowohl urbanen als auch naturnahen Wohnraum vereinen. Die Stadt gliedert sich in drei Bezirke und neun größere Stadtteile in Mülheim, die sich durch ihre individuellen Charakteristika auszeichnen. Ob historische Altstädte, ruhige Wohngebiete oder moderne Neubaugebiete – Mülheim … Weiterlesen

Schloss Styrum in Mülheim an der Ruhr: Ein historisches Wahrzeichen und eine Location voller Möglichkeiten

Schloss Styrum in Mülheim an der Ruhr, umgeben von grüner Landschaft und historischen Bäumen.

Willkommen zu deinem ultimativen Guide zu Schloss Styrum in Mülheim an der Ruhr! Dieses Juwel der regionalen Geschichte verbindet fast 1.000 Jahre Historie mit modernen Nutzungsmöglichkeiten. Egal ob für eine romantische Hochzeit, einen inspirierenden Spaziergang oder als Ausgangspunkt für Ausflüge – Schloss Styrum ist ein Ort, der begeistert. Das Wichtigste in Kürze Geschichte: Von Königsgut … Weiterlesen

Rhein-Ruhr Zentrum Mülheim: Ein Shopping-Erlebnis im Herzen des Ruhrgebiets

Das Rhein-Ruhr Zentrum Mülheim an der Ruhr (RRZ) ist seit mehr als 50 Jahren ein zentraler Anlaufpunkt im Ruhrgebiet. Auf einer Fläche von rund 70.000 Quadratmetern bietet das Einkaufszentrum über 200 Geschäfte, eine Vielzahl an Restaurants und zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten wie Kino und Bowling. Das RRZ ist für seine große Vielfalt und die bequeme Erreichbarkeit sowohl … Weiterlesen

Haus Ruhrnatur in Mülheim: Entdecke Natur und lerne Nachhaltigkeit hautnah

Ansicht des Haus Ruhrnatur, einem Bildungs- und Informationszentrum, das in einer malerischen Landschaft an der Ruhr liegt

Suchst Du nach einem besonderen Erlebnis für Dich, Deine Familie oder Deine Schulklasse? Das Haus Ruhrnatur in Mülheim an der Ruhr ist eine einzigartige Kombination aus interaktiver Ausstellung, Umweltbildung und Naturerlebnis. Mitten auf der idyllischen Schleuseninsel gelegen, bietet dieses Naturzentrum ein breites Spektrum an spannenden Themen – von Wasserökologie über erneuerbare Energien bis hin zu … Weiterlesen

Das Aquarius Wassermuseum in Mülheim: Ein Ort, der überrascht und begeistert

Ansicht des Aquarius Wassermuseums, ein historischer Wasserturm in Mülheim an der Ruhr, umgeben von Bäumen, unter blauem Himmel

Hast du Lust auf eine Reise durch die faszinierende Welt des Wassers – in einem der schönsten Wassertürme des Ruhrgebiets? Dann solltest du das Aquarius Wassermuseum in Mülheim an der Ruhr unbedingt besuchen! Hier erwarten dich nicht nur spannende Fakten, interaktive Stationen und einzigartige Ausblicke, sondern auch jede Menge Geschichte und Charme. Erfahre in diesem … Weiterlesen

Wir sind das Ruhrgebiet: Der Ruhrpott

Das Ruhrgebiet: Historische Zeche Fürst Leopold in Dorsten, ein Symbol des industriellen Erbes des Ruhrgebiets, mit Backsteingebäuden und Fördertürmen, die an die Bergbaugeschichte der Region erinnern

Das Ruhrgebiet, auch bekannt als der „Ruhrpott“ , ist eine der bedeutendsten Regionen Deutschlands. Der Name „Pott“ geht vermutlich auf die Kohleindustrie zurück und bezeichnete ursprünglich einen „Kohlenpott“, also einen Behälter für Kohle. Die Region wurde durch den Abbau von Kohle und die Stahlproduktion geprägt und ist heute ein Symbol für den Strukturwandel in Deutschland​. … Weiterlesen

Parken in Mülheim an der Ruhr: Umfassender Guide zu Parkplätzen und Tarifen

Parken in Mülheim: Parkschilder in Mülheim, die verfügbare Parkmöglichkeiten anzeigen

Parken in Mülheim an der Ruhr kann besonders für Ortsfremde eine Herausforderung sein. Doch mit über 5.500 Parkmöglichkeiten in der Innenstadt und den Stadtteilen ist es leichter, als es auf den ersten Blick scheint. Ob du in die Innenstadt fährst, zu einem Event in der Stadthalle gehst oder einen Tagesausflug planst, hier findest du alle … Weiterlesen

Camera Obscura in Mülheim: Einzigartiges Must-See im Ruhrgebiet für Technik- und Kulturfans

Camera Obscura Mülheim: Die historische Camera Obscura in Mülheim an der Ruhr. Ein einzigartiges Museum, das die früheste Form der Fotografie veranschaulicht, mit einem großen begehbaren Objektiv, das Panoramabilder der Umgebung projiziert

Suchst Du ein außergewöhnliches Ausflugsziel im Ruhrgebiet, das Geschichte, Technik und Unterhaltung miteinander verbindet? Dann bist Du in der Camera Obscura in Mülheim an der Ruhr genau richtig. In einem historischen Wasserturm erwartet Dich nicht nur die weltweit größte begehbare Camera Obscura, sondern auch ein faszinierendes Museum zur Vorgeschichte des Films. Tauche ein in die … Weiterlesen

Krankenhäuser in Mülheim: Der ultimative Überblick und medizinische Schwerpunkte

Krankenhäuser in Mülheim: Evangelisches Krankenhaus in Mülheim, Außenansicht des Gebäudes bei Tageslicht

Willkommen in Mülheim an der Ruhr – einer Stadt, die nicht nur für ihre grünen Flächen bekannt ist, sondern auch für ihre erstklassige medizinische Versorgung. Krankenhäuser in Mülheim – Hier findest Du zwei große Krankenhäuser: das Evangelische Krankenhaus Mülheim (EKM) und das St. Marien-Hospital Mülheim. Beide bieten Dir spezialisierte Fachkliniken, zertifizierte Zentren und modernste Therapiemöglichkeiten. … Weiterlesen